Verkleinerung der Schamlippen

Bei vielen Frauen verlängern sich die kleinen (inneren) Schamlippen im Laufe Ihres Lebens. Ursachen hierfür können eine Schwangerschaft sein, zunehmendes Alter oder einfach Veranlagung. Die inneren Schamlappen ragen dann über die äußeren (sog. großen) Schamlippen heraus und stören optisch. Das Tragen von kleinen Bikinihosen, Tangas und engen Hosen sowie Reiten und Fahrradfahren können als unangenehm bis schmerzhaft empfunden werden.

Es kann zu Hemmungen kommen, sich nackt zu zeigen und zu Schamgefühlen bei sexuellen Aktivitäten. Eine schonende operative Korrektur kann hier zu neuem Selbstbewusstsein führen, da frau selbst wieder ihren Intimbereich als ästhetisch empfindet.

Seltener können auch die äußeren Schamlippen als zu groß empfunden werden. In diesen Fällen können die äußeren Schamlippen operativ verkleinert werden.

Die sexuelle Empfindung wird durch eine Verkleinerung der Schamlippen in der Regel nicht beeinträchtigt. Durch neu gewonnenes ästhetisches Selbstbewusstsein können Frauen eher unbefangen sexuelle Aktivitäten genießen.

Eine Auswahl der vielfältigen Aussehens von Schamlippen können Sie unter www.greatwallofvagina.co.uk ansehen

Vertrauensvolle Beratung
Vor jeder Operation erfolgt eine vertrauensvolle Beratung durch Dr. med. Isabel Gahlen, die alle Ihre Fragen beantwortet und mit Ihnen genau den Ablauf der Operation bespricht.

Schonende Operation
Schamlippenverkleinerungen können in örtlicher Betäubung durchgeführt werden, aber auch Wunsch auch in Dämmerschlaf oder Narkose. Vor der Operation wird genau eingezeichnet, wie viel überschüssige Haut entfernt wird. Nach der Betäubung wird die überschüssige Haut schonend entfernt und die Wunde vernäht. Operationsdauer ca. 30–40 Minuten.

Verhalten nach der Operation
Nach der Operation können Sie direkt nach Hause gehen, sollten sich für 1–3 Tagen etwas schonen. Bei längeren Anfahrten oder auf Wunsch ist ein 1-tägiger Klinikaufenthalt möglich. Nach 1–2 Tagen ist eine Kontrolluntersuchung bei uns ratsam. Nach 10 Tagen können die Fäden entfernt werden. Obwohl wir selbst auflösende Fäden verwenden, ist der Heilungsverlauf meistens besser, wenn die Fäden nach 10 Tagen entfernt werden. Eine Narbe ist nach 1–3 Monaten fast nicht mehr erkennbar.

Risiken einer Schamlippenverkleinerung
Schamlippenoperationen gelten bei fachgerechter Durchführung als komplikationsarm. 1–5 Tage nach der Operationen können Sie leichte Wundschmerzen verspüren, vor allem bei Kontakt der Wunde mit Urin. Leichte Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen helfen hier ausreichend. Eine Schwellung und ein Bluterguss im operierten Bereich sind normal und bilden sich nach 2–7 Tagen zurück. Bei Einhaltung entsprechender Hygiene sind Infektionen und Wundheilungsstörungen in diesem Bereich sehr selten. Duschen ist am nächsten Tag erlaubt, Sport und Geschlechtsverkehr sind für 3–4 Wochen zu meiden.

Frau Dr. med. Isabel Gahlen ist neben ihrer Praxistätigkeit die ärztliche Leiterin der MEDIC AESTHETIC GmbH, die ihre eigenen Räumlichkeiten ebenfalls in der Körnerstr. 15 hat. Die MEDIC AESTHETIC GmbH ist ein Spezialinstitut für Fettabsaugungen, die von Frau Dr. med. Isabel Gahlen durchgeführt werden.

Ausführliche Informationen sowie ein erweitertes Spektrum an ästhetischen Leistungen erhalten Sie unter wwww.medic-aesthetic.de

Dr. med. Isabel Gahlen
Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, Allergologie, Phlebo­logie, Lasertherapie

Beratung über medizinische und ästhetische Leistungen
Vereinbaren Sie Ihren Termin für eine individuelle Beratung unter +49 7141 9743650. Wir berechnen 38 € für eine fachärztliche Beratung und Untersuchung.