Dauerhafte Haarentfernung an Gesicht und Körper

Dauerhafte Haarentfernung mit der IPL-Blitzlampe
Dauerhafte (jahrelange) Enthaarung von störender Behaarung im Gesicht, unter den Achseln, im Bikinibereich, an Brust und Rücken, an den Beinen. Für eine dauerhafte (jahrelange) Enthaarung sind in der Regel 4–6 Behandlungen alle 4–8 Wochen erforderlich.

Vor- und Nachbehandlung: 
Unbedingt 6 Wochen vor der Enthaarung die zu behandelnden Haare nicht zupfen, epilieren oder mit Wachs enthaaren! Rasieren ist erlaubt! Bitte rasieren Sie am Behandlungstag zu Hause Ihre Haare!
Ausnahme: Damen, die am Kinn enthaart werden möchten, werden am Behandlungstag von uns rasiert, damit wir vor der Behandlung die Ausdehnung der Behaarung markieren können. 1–2 Wochen nach der Behandlung intensive Sonnenbestrahlung vermeiden. Wir empfehlen die tägliche Anwendung eines Sonnenblockers.

Ursachen, Diagnose und erfolgreiche Behandlung von Haarausfall

Haarausfall bei Männern und Frauen muss nicht sein und kann heutzutage in den meisten Fällen erfolgreich behandelt werden. Es ist normal, dass ältere Menschen weniger Haare haben als jüngere. Zudem ist ein Haarausfall bis zu 100 Haaren am Tag insgesamt oder bis zu insgesamt 200 Haaren an dem Tag, an dem man die Haare wäscht, normal. Haarausfall kommt häufig nach dem Absetzen der Pille oder nach einer Schwangerschaft, sowie in den Wechseljahren vor. Zudem gibt es spezielle Formen des Haarausfalls wie z.B. kreisrunden Haarausfall, der sich in den allermeisten Fällen vollständig zurückbildet. Es gibt mehrere Möglichkeiten, um den Haarausfall zu stoppen und um eventuell auch das Wachstum von neuen Haaren anzuregen!

Ursachen:
In einem Gespräch mit Untersuchung klären wir, welche Ursache Ihr Haarausfall hat. Häufig führen wir zusätzlich eine spezielle Blutuntersuchung durch, um das Speichereisen Ferritin zu kontrollieren und eine Schilddrüsenentzündung (Schilddrüsenantikörper) auszuschließen. In den allermeisten Fällen lässt sich der Haarausfall stoppen.

Behandlung:
Hormonell bedingter Haarausfall lässt sich erfolgreich behandeln. Das erste Ziel ist das Stoppen des Haarausfalls.

Behandlung bei Frauen:
Am wirksamsten ist die Behandlung mit einer minoxidilhaltigen Haartinktur 2 x täglich.

Behandlung bei Männern:
Hier hilft am besten eine minoxidilhaltige Haartinktur 1–2 x täglich oder Propecia® Tabletten. Die Libido (Lust auf sexuelle Aktivität) und die Potenz werden dadurch nur in Ausnahmefällen beeinflusst. Wichtig ist aber, dass Frauen im gebärfähigen Alter, die Propecia® Tabletten nicht anfassen dürfen. Wenn auf diesem Weg kleinste Mengen des Wirkstoffs in ihren Körper gelangen und sie schwanger werden, besteht die Gefahr, dass das Kind missgebildet ist! Außerdem kann das Aussehen des Spermas sich unter der Einnahme von Propecia® verändern ohne das Zeugungspotential zu verändern. Kinder dürfen auch gezeugt werden unter Einnahme von Propecia® .

Dauer der Behandlung:
Meistens dauert es mindestens 3–6 Monate, bis der Haarausfall merklich gestoppt ist. Wird das Medikament dann länger angewendet, kommt es meistens auch wieder zum kräftigeren Nachwachsen sehr fein gewordener Haare. Die Behandlung sollte mindestens für 6–12 Monate durchgeführt werden.

Dr. med. Isabel Gahlen
Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, Allergologie, Phlebo­logie, Lasertherapie

Beratung über medizinische und ästhetische Leistungen
Vereinbaren Sie Ihren Termin für eine individuelle Beratung unter +49 7141 9743650. Wir berechnen 38 € für eine fachärztliche Beratung und Untersuchung.